Seit den 1950er Jahren gibt es die Mikrowelle – eine echte technische Revolution. Mit ihr konnte man Essen🥘schnell und einfach erwärmen. In den 70ern warb die Marke Amana mit dem Spruch „Die größte Entdeckung fürs Kochen seit dem Feuer“. Das war ein Sprung von der Steinzeit direkt in die Zukunft, denn plötzlich konnte man viel Zeit🕙sparen. Diese Erfindung sollte das Kochen👩🍳und das Zeitmanagement in Familien👨👩👧👦revolutionieren. Heute besitzen etwa 73 % der Haushalte in Deutschland eine Mikrowelle.
Doch das Fazit aus heutiger Sicht ist eher nüchtern. Hat die Mikrowelle das Kochen nachhaltig verändert? Nein. Wer sie hat, findet sie sicherlich praktisch, um schnell etwas zu erwärmen, wie zum Beispiel Popcorn🍿für den Filmabend. Für nachhaltiges und gesundes🥦 Kochen ist sie jedoch weniger geeignet.
Was die Mikrowelle damals war, ist heute die KI. Alle sind begeistert und denken, sie könnte alles und jeden ersetzen. Die KI wird als die ultimative Lösung für alles angepriesen. Sie fällt wie ein Heuschreckenschwarm🦗, in viele Bereiche der digitalen Arbeitswelt ein und verschlingt diese. Jeder hat schon von ihr gehört und will sie haben, als wäre sie der heilige😇Gral des bequemen Lebens. Schließlich soll die KI alle Aufgaben übernehmen und uns mehr Freizeit schenken.
Wer sich jedoch genauer mit dem Thema beschäftigt🧐, merkt schnell, dass die Realität oft anders aussieht. Schließlich wird nichts so heiß gegessen wie es mit der Mikrowelle erhitzt wird. Ja, die KI kann in manchen Bereichen helfen und, ähnlich wie die Mikrowelle, Zeit sparen. Aber wenn es um Kreativität🧠geht, stößt sie schnell an ihre Grenzen. Ebenso wie man mit einer Mikrowelle kein hochwertiges 5-Gänge-Menü kochen kann, kann man mit einer KI keine kreativen Designkonzepte erstellen.
Die Weltherrschaft, wie in Terminator, wird die KI in naher Zukunft wohl nicht anstreben. Menschen werden weiterhin unentbehrlich bleiben. Es wird jedoch sicher einige geben, die alles Mögliche mit der KI ausprobieren werden – so wie es früher Menschen gab, die Katzen🐱oder andere Dinge in die Mikrowelle gesteckt haben. Was unter uns gesagt echt dämlich war.
Ob man nun auf diese neue Welle🌊des technischen Fortschritts sofort aufspringen muss oder nicht, bleibt jedem selbst überlassen. Meiner Meinung nach gibt es im Bereich Kreativität bei der KI noch viel Potenzial nach oben.
Ich mache mir jetzt eine Schüssel Popcorn🍿, ganz klassisch, ohne Mikrowelle und ohne KI🤖.